DAS FORUM KÖPENICK IST #ECHT KÖPENICK

Seit 25 Jahren gehört das Einkaufszentrum zu Köpenick und ist beliebter Treffpunkt zum Shoppen und Genießen. In und um unseren Stadtteil ist das Leben vielseitig, spannend und bunt – sowie #echtköpenick. Unter diesen Hashtag zeigen wir auf Instagram und auf unsere Website schöne und überraschende Einblicke von unserem Kiez.

📣 Liebe Eltern, liebe Kinder aufgepasst! Diesen Sonntag öffnen wir die Türen für unseren 45. Kinderflohmarkt. Ihr findet auf allen 3 Stockwerken des Forum Köpenick mehr als 100 Aussteller mit einem umfangreichen Angebot an absoluten Lieblingsstücken.

Ob Erstausstattung, Spielzeug oder Kinderwagen 🧸 – auf unserem Flohmarkt finden Familien und werdende Eltern jede Menge Schnäppchen für den eigenen Nachwuchs. Und das zu 100% wasserdicht und wetterfest. ☂️

⏱ Sonntag (26.03.): 11-16 Uhr
🔖 Eintritt frei
🚘 Parken kostenfrei
...

19 0

Alle Köpenicker Haustierhalter aufgepasst! 🐕🐈Seit heute findet ihr im Untergeschoss des Forums (bei Rossmann) eine neue Filiale von Das Futterhaus. Zum feierlichen Anlass empfängt euch der Fachhändler für Tierbedarf noch bis Mittwoch (22.03.) mit einem Willkommens-Rabatt von 20% auf euren Einkauf 💝. Vor Ort findet ihr eine große Auswahl an Tiernahrung und -zubehör. Lasst Euch das Angebot zur Eröffnung nicht entgehen – überzeugt Euch selbst von Qualität, Funktionalität, Preis bei Das Futterhaus.
https://www.forum-koepenick.de/angebote/
#forumköpenick #neueröffnung #tierfutter #tierbedarf #haustiere
...

21 0

Mit Beginn des Umbaus des Bahnhof-Köpenick wird vom 21.03.-25.03.23 die Brückendurchfahrt Bahnhofstraße total gesperrt. 🚧 Umleitungen werden eingerichtet und entsprechend ausgeschildert. Das Forum-Parkhaus ist über die Straße "Am Bahndamm" erreichbar 👍. Fußgänger können weiterhin durch das Bahnhofsgebäude passieren.
ℹ️ Weitere Infos zu den geplanten Baumaßnahmen findet ihr auf der Homepage des Forums unter:
https://www.forum-koepenick.de/umbau-bahnhof-koepenick/
#forumkoepenick #deutschebahn #koepenick #umbau #bahnhofkoepenick
...

63 1

#echtverliebt

Verrückt nach Liebe!
Zum #Valentinstag werden Träume wahr 💕

Diesen Samstag könnt ihr mit eurem Herzmenschen bei uns im Forum kreative, romantische und verliebte Fotos in unserer LOVE Foto-Box machen.

Zeigt uns die schönsten Ergebnisse aus der Foto-Box auf instagram oder facebook mit dem Hashtag #echtverliebt, verlinkt uns und nutzt die Chance zum Valentinstag einen unserer romantischen Preise zu gewinnen 🤩💖

Wir verlosen:
💘 Ein Wochenende in #Paris für zwei Personen im Wert von 1.000 € (inkl. Flug und Hotel mit Frühstück)
💘 Einen Reisekoffer von TOP TOW
💘 Einen Präsentkorb mit französischen Leckerbissen

#Start: 11.02.2023
Alle Infos findet ihr dann auf: www.forum-koepenick.de

______
#echtköpenick #forumköpenick #valentinstag
...

56 2

Köpenick - Das grüne Berlin am Müggelsee

 

„JAUCHZET, FROHLOCKET, AUF, PREISET DIE TAGE“

Wir wollen ja nicht übertreiben, aber irgendwie befällt einen genau dieses Gefühl, bei einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt am Schlossplatz Köpenick (deshalb das kleine Bach-Zitat aus dem Weihnachtsoratorium oben). Ob das an der historischen Schlosskulisse, den Klängen des weihnachtlichen Orgelkonzerts aus der benachbarten Schlosskirche oder auch nur dem köstlichen Glühwein liegt, mag jeder für sich entscheiden. Auf jeden Fall sind die Köpenicker zu Recht sehr stolz auf Ihren beschaulichen Weihnachtsmarkt, dessen weihnachtliches Angebot zum großen Teil von regionalen Bio-Bauern sowie freien Trägern des Bezirks gestellt wird. Auf der Weihnachtsbühne gibt es neben Konzerten lokaler Musiker auch Kinderveranstaltungen (z. B. Puppentheateraufführungen). Das umfangreiche Rahmenprogramm umfasst auch ein traditionelles Turmblasen. So spielen Bläsergruppen an allen Veranstaltungstagen ihre weihnachtlichen Weisen auf der Schlossterrasse. Der Weihnachtsmarkt findet vom 09. bis 11.12.2022 statt.

Auf die Rodel, fertig, los!

Da werden bei vielen Köpenickern Kindheitserinnerungen wach: Mit der Rodel die Müggelberge hinaufstapfen und dann mit Gejohle ins Tal hinuntersausen. Der Schnee stöbert, die Kufen funkeln – ein Spaß für die ganze Familie! Und zwar genau dort, wo in den Sommermonaten die Mountainbiker wagemutig die Pisten hinunterjagen. So könnt ihr vom großen oder vom kleinen Müggelberg auf langen und auch kurzen Pisten den Hang hinunterrodeln. Und auch für Nicht-Rodler lohnt sich ein Ausflug zu Berlins höchster natürlicher Erhebung. So bietet der Aussichtsturm auf dem kleinen Müggelberg einen einmaligen 360ﹾ-Rundblick auf mehrere Kilometer. Wer nach dem herrlichen Ausflug eine schmackhafte Stärkung sucht, kann den Tag in einer der zahlreichen Gaststätten rund um die Müggelberge ausklingen lassen.

UNTERWEGS IN DER ALTSTADT

In der Köpenicker Altstadt kann man herrlich flanieren – schließlich kommen nicht ohne Grund täglich so viele Touristen zu uns, die die ganz besondere Atmosphäre zwischen Dahme, Spree und Müggelspree erleben wollen. Mit den pittoresken Häusern und dem vielen Grün, das von Wasser umgeben ist, kommen selbst bei uns Köpenickern Urlaubs-Feelings auf. Und wie beschließt man einen perfekten Urlaubstag? Bei einer Stärkung in schönster Umgebung – zum Beispiel in unserem Bistro Bonjour im Obergeschoss! Hier werden große und kleine, herzhafte und süße Köstlichkeiten und Getränke serviert, wobei man quasi in den Baumkronen sitzt. Ab sofort haben wir also noch einen weiteren Lieblingsort auf unserer Liste. Was steht auf deiner?

Restaurants in Berlin Köpenick – Highlights außerhalb des Forums

Während einer Tour durch den schönsten Stadtteil Treptow-Köpenicks – zum Beispiel entlang des Müggelsees – steht Ihnen der Sinn nach einer wohlschmeckenden Mahlzeit außerhalb des Forums Köpenick? Dann werden Sie bei den folgenden Restaurants und Gaststätten garantiert fündig:

 


Luise Restaurant & Bar:

Ein internationales Gasthaus gegenüber des historischen Rathauses in der Altstadt, mit großer Terrasse für gemütliche Aufenthalte im Sommer.

Alt-Köpenick 20
12555 Berlin-Köpenick
030/643 297 77


Ratskeller Köpenick

Herzhafte deutsche Küche im Backsteingewölbe eines historischen Rathauses. Die Terrasse des Ratskellers steht für die warme Jahreszeit zur Verfügung.

Alt-Köpenick 21
12555 Berlin-Köpenick
030/655 517 8


Köpenick Seeterrassen:

“Köpenick Seeterrassen” ist ein internationales Restaurant mit Außenbereich direkt am Ufer der Dahme, mit Blick auf die Schlossinsel.

Müggelheimer Str. 1a
12555 Berlin-Köpenick
030/24 35 28 60


Restaurant Lehmofen:

Türkisches Restaurant mit Terrasse, unweit des Ufers der Spree und tradionellen anatolischen Speisen.
Freiheit 12
12555 Berlin-Köpenick
030/655 704 4


Restaurant Sandmann

Das vielleicht beste Schnitzel der Welt und andere herzhafte Köstlichkeiten, in gemütlicher Atmosphäre genießen.

Parrisiusstraße 19
12555 Berlin
030/654 869 44


Ajanta

Köstliche und frische indische Küche mit großartigem Service und einem guten Preis-Leistungs Verhältnis.

Bahnhofstraße 12
12555 Berlin
030/654 829 63


Tinh Co

Hervorragendes asiatisches Essen, für die kurze Pause. Schnelle Zubereitung und angenehmer Service.

7 Bahnhofstraße
12555 Berlin
030/555 260 46


Biergarten - Freiheit Fünfzehn

Kühles Bier, kleine Speisen in lockerer Atmosphäre mit tollem Wasserblick und Veranstaltungen. Entspannen war nie leichter!

Freiheit 15
12555 Berlin
030/658 878 25


Das Forum Köpenick wünscht Ihnen einen guten Appetit!


Café Köpenick – Die Highlights der Hauptstadt

Treptow-Köpenick hat viele idyllische Orte, die Lust machen auf eine heiße Tasse Kaffee oder ein leckeres Frühstück mit frischen Backwaren. Köpenick bietet Ihnen von der Altstadt bis Friedrichshagen, neben Restaurants, auch eine besondere Auswahl an gemütlichen Cafés.

 


Altstadtcafé Cöpenick

Ein kleines Café mit historischer Atmosphäre in der Köpenicker Altstadt. Beschürztes Personal und zahlreiche Köstlichkeiten, von hausgemachten Törtchen über Tee-und Kaffeekreationen bis hin zu kleinen herzhaften Speisen, machen den Besuch zum Erlebnis. Im Sommer ermöglicht die Lage an der Uferpromenade der Dahme den Kaffee-Genuss mit Blick aufs Wasser.

Altstadtcafé Cöpenick
Alt-Köpenick 16
12555 Berlin-Köpenick
030/645 740 69

altstadtcafe.de


Mokkafee

Dieses Köpenicker Café ist bekannt für sein Berliner Frühstück, das hauptsächlich auf Zutaten aus der Hauptstadt setzt. Neben hochwertigem Kaffee erwarten Sie hier unter anderem auch feinste Suppen und Brote mit selbst hergestellten Aufstrichen.

Mokkafee
Grünstr. 21
12555 Berlin-Köpenick
030 64168368

mokkafee.de

Das Café Mokkafee finden Sie in Treptow-Köpenick auch außerhalb der Altstadt:

Bölschestraße 7
12587 Berlin-Friedrichshagen
030/640 913 77


Café Milchkaffee

Hausgemachte Backwaren, saisonale Kuchen und Torten sowie ökologische Zutaten machen dieses Café zu einer beliebten Zwischenstation nahe der Dahme-Wasser umringten Schlossinsel.

Milchkaffee
Kirchstr. 5
12555 Berlin-Köpenick
030/767 637 76


Café Antoní

Dieses Köpenicker Café ist bekannt für sein Berliner Frühstück, das hauptsächlich auf Zutaten aus der Hauptstadt setzt. Neben hochwertigem Kaffee erwarten Sie hier unter anderem auch feinste Suppen und Brote mit selbst hergestellten Aufstrichen.

Café Antoní
Grünstr. 10
12555 Berlin-Köpenick
030/644 326 45

cafe-antoni-berlin.de