
UWE EIGENBROD Centermanager
Oft erhalte ich Mails von Besuchern die mit Fragen auf die Veränderungen in unserem Hause reagieren. Als langjähriger Centermanager des Forum Köpenick ist es mir ein Bedürfnis Ihnen darauf zu antworten. Ich sehe darin, dass die vielen kleinen und auch großen Änderungen in unserem Hause nicht unbemerkt bleiben. Jedoch möchte ich Sie gerne anregen, diese wichtigen Veränderungen aus einer anderen Perspektive zu sehen und wünsche mir damit bei Ihnen die Hoffnung für ein modernes Forum Köpenick stärker zu wecken. Denn nicht alle dieser Veränderungen geschehen ungewollt, sondern gehören zu einem sehr umfangreich geplanten Umbauprozess unseres Centers, da wir uns damit den geänderten Bedürfnissen unserer Kunden anpassen wollen.
Was soll sich ändern?
In den nächsten drei Jahren investieren wir einen zweistelligen Millionenbetrag für den Umbau unseres Centers. Viele Elemente, die den Charme Köpenick‘s ausmachen, werden sich zukünftig in unserem Hause wiederfinden lassen. Eben „echt Köpenick“. Damit werden wir auch dem typischen Berliner-Kiez-Charakter gerecht mit dem wir unser Center auch als eine lebendige Begegnungsstätte für Besucher und Einwohner Köpenicks verstehen. Auch zukünftig möchten wir dabei mit beliebten Handelsketten sowie kleinen aber feinen Geschäften einen bunten Mix beibehalten. Um für neue Partner mehr Raum und für Sie ein moderneres Shoppingerlebnis zu schaffen werden Flächen zusammengelegt.
4 Big Points
Das UG wird für drei große, neue Fachmärkte umgebaut. Es wird für die gesamte Center ein neues Möblierungskonzept (Refurbishment) umgesetzt. Es wird die lang erwartete Veränderung unseres gastronomischen Bereichs begonnen. Das Thema einer gesunden Ernährung aus regionalen Produkten wird stärker berücksichtigt werden. Hierfür werden wir auch schon bald einen saisonalen Wochenmarkt mit Produkten aus Berlin und Brandenburg eröffnen Die Bedingungen für die Zufahrt zum Parkhaus sollen für unsere Kunden deutlich verbessert werden.
Was sind die nächsten Schritte?
Wir haben sorgfältig nach einem neuen Eiscafé mit regionalem Bezug gesucht, welches demnächst eröffnen wird. Über die einzelnen Veränderungen werden wir Sie zeitnahe über zahlreiche Medien informieren und möchten Sie regelmäßig an diesem Prozess teilhaben lassen. Hierfür möchten wir eine Kundenbefragung durchführen, damit wir auch Ihre Wünsche einfließen lassen können.
Was hat sich schon geändert?
Über 82% aller Menschen treffen heute Ihre Entscheidungen über das Internet. Die häufigsten Entscheidungen treffen wir dabei oft außerhalb von Öffnungszeiten. Das ist uns natürlich sehr bewusst. Jedoch ist das persönliche und vertrauensvolle Gespräch mit einem Verkäufer*in durch keinen Onlinemarkt zu ersetzen. Wir möchten die Produkte gerne sehen, sie ausprobieren und uns beraten lassen, bevor wir sie kaufen. Und genau diese Bedürfnisse haben wir zusammengeführt und als erstes Shopping-Center eine Online Plattform erstellt, auf der Sie täglich neue Aktionen und besondere Angebote aus unserem Forum finden und für sich sofort reservieren können. Somit ist Ihr Produkt auch garantiert für Sie persönlich vor Ort. Am Tag der Abholung können Sie auch kostenfrei bei uns im Forum Köpenick parken. Somit haben wir schon in kürzester Zeit viele neue Kunden über das Internet in unser Haus geführt.
Ich hätte gerne gewusst wann Spielemax im Untergeschoss wieder öffnet?
hi
ich hatte Recht 🙂 mituns
Hallo ist es geplant lade optionen für hybrid / e autos im Forum anzubringen?
Weiterhin gibt es pläne für cafés (nicht bäcker ;)) oder so etwas wie starbucks?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Achim,
Ladestationen im Parkhaus sind geplant, sobald es an die Umsetzung geht werden wir euch auf allen Kanälen informieren.
Die Auswahl an Cafés “Alfredo Espresso-Bar” und “Le Petit Foyer” in der Ladenstraße werden bald um ein Eiscafé im 1OG erweitert.
Viele Grüße aus dem Forum
Hallo,
Sollte Spiele Max nicht auch ins Untergeschoss ziehen?
Wenn ja wohin?
War leider schon länger nicht im Forum.
Liebe Grüße
T.Rudolph
Guten Tag Tobias, der Umzug soll nach aktuellem Stand im ersten Quartal 2022 stattfinden. Den neuen Spielemax findest du dann neben Ruder Küchen in der Nähe vom Klecksland.
Viele Grüße aus dem Forum
Hallo wan gibt es den den Eröffnungstermin für rewe im Forum ?
Guten Morgen Anni, nach aktuellen Informationen ist die Eröffnung für November geplant. Auf unserer News-Seite halten wir euch auf dem Laufenden: http://www.forum-koepenick.de/2021/08/30/wiedereroeffnung-rewe
Guten Tag,
Wann macht denn der REWE wieder auf? Im Herbst ist ja ein sehr dehnbarer Begriff.
Guten Tag Daniela,
nach aktuellen Informationen ist die Eröffnung für November geplant. Erste Informationen kannst du hier finden:
http://www.forum-koepenick.de/2021/08/30/wiedereroeffnung-rewe
Ab wann soll die Schlemmeroase umgebaut werden?
Guten Tag Karin,
Der Umbau der Schlemmer OASE soll Anfang 2022* los gehen.
Viele Grüße aus dem Forum
*up-date: Ende 2022
Guten Morgen Karin,
wir müssen uns einmal korrigieren. Nach aktuellem Stand beginnen die Umbaumaßnahmen der Schlemmer OASE nun Ende 2022.
Viele Grüße aus dem Forum
Guten Tag,
vor mehr als zwei Wochen schrieb Alex, dass die Fahrradständer leicht an die Seite versetzt wieder da sein werden.
Was heißt „leicht an die Seite versetzt „?? Wo sind die Fahrradständer jetzt? Der alte Platz war ideal? Warum muss ich mit meinen Einkäufen so weit zum Fahrrad laufen und für die Autofahrer wird alles bequemer?
Guten Tag Frau Berg,
die Fahrradständer befinden sich nun ca. 15 Meter rechts vom Eingang entfernt bzw. links vom Ausgang.
Viele Kunden und Fahrradfahrer, die den Wuhleradweg benutzen, haben sich eine Außengastronomie zum Verweilen und Pausieren gewünscht, diesem Wunsch wollten wir gerne nachkommen und auch dafür ist der Platz ideal.
Viele Grüße aus dem Forum.
Hallo,
Bitte sagen sie mir, warum die Fahrradständer am Eingang Post /Kieser Training weg sind ? Zur Zeit nutzt jeder , auch ich, den Zaun zum Anschließen seines Fahrrades. Die Fahrradständer an der Seite sind ggf für Besucher die von der Bahnhofstraße kommen noch okay. Aber wenn man vom Wuhleweg kommt, nutzt doch jeder den Eingang an der Post. An Post und Kieser vorbei zu den Fahrradständern an der Seitenfront bedeutet, rechts an der Schranke vorbeilaufen, dann an Parkhausausfahrt vorbei (nicht ungefährlich für Ältere und Kinder) und das Pflaster hat so sehr breite Fugen, dass man mit dem Fahrrad ins Schlingern gerät.
Den Wuhleweg verlassen und mit Fahrrad durch die Bahnunterführung , am Forum vorbei zu den derzeitigen Fahrradständern, bedeutet, das Fahrrad durch die Bahnunterführung schieben da es dort so eng ist, dass Fußgänger und Radler nicht ausreichend Platz haben, dann 1 Ampel überqueren und mit Fahrrad am Forum vorbeifahren….. da kann man das Rad eigentlich auch gleich schieben, Fußgänger und Radler kommen sich dort ständig in die Quere.
Ich verstehe eigentlich nicht, weshalb die Fahrradständer entfernt wurden. Der einzige Grund der mir einfällt wäre, dass die Fläche dort kommerziell genutzt werden soll.
—
Hallo Frau Berger,
vielen Dank für Ihr Interesse an den Umbauarbeiten.
Die Fahrradständer wurden entfernt, weil dort momentan eine Außenterrasse für einen Gastronomiebetrieb gebaut wird.
In circa zwei Wochen dürften die Fahrradständer, leicht an die Seite versetzt, wieder zu finden sein.
Ich hoffe ich konnte Ihre Frage zufriedenstellend beantworten.
Ich wünsche einen schönen restlichen Tag!
Hallo zusammen,
ich freue mich mit Ihnen über den Umbau im Forum Köpenick zu schreiben.
Wenn Ihr Fragen habt, ich bin da!
Liebe Grüße,
Alex